Menú

Aguilucho pálido
Circus cyaneus
Especie de Accipitridae

Ad. Hembra
Ad. Macho

Im Erwachsenenkleid besitzt die Kornweihe einen stark ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus.

Adulte Männchen

Die äußeren Handschwingen sind in der Basis der Innenfahne rein weiß. Die restliche Feder ist schwarzbraun gefärbt und relativ einfarbig. Die Spitze ist noch dunkler gefärbt. Der Übergang zwischen weiß und dunkel kann unsauber gefleckt oder auch gleichmäßig sein. Die Inneren Handschwingen besitzen einen deutlich größeren Weißanteil in der Innenfahne. Die Außenfahne ist steingrau gefärbt. Die Färbung geht auch teilweise in die Innenfahne über. Die Spitze ist dunkel abgesetzt und grau eingefasst. In der nähe des Kiels zeigen sich oft undeutliche Bänder, teils auch nur dunkle Flecken. Die Armschwingen sind ähnlich wie die inneren Handschwingen gefärbt. Die Schirmfedern verschwimmen in ein bräunlicheres einheitliches Grau. Die zentralen Steuerfedern sind gleichmäßig steingrau gefärbt mit einer leicht abgedunkelten Spitze. Die restlichen Steuerfedern vergrößern nach außen immer weiter ihren Weißanteil. Die Außenfahne besitzt meist mehr Grau als die Innenfahne. Auf der Grundfärbung finden sich schmale unsaubere, teils fleckige Querbänder am Kiel entlang. Männliche Rohrweihen unterscheiden sich durch deutlich dunklere Schirmfedern, eine wesentlich undeutlichere, teils sogar komplett verschwundene Bänderung oder dunkle Fleckung sowohl auf Schwingen als auch auf Steuerfedern und cremefarbenen Anteilen in den Weißbereichen.

Adulte Weibchen

Die Handschwingen sind im inneren Bereich cremefarben bis cremeweiß gefärbt und werden zur Spitze dunkelbraun. Die Außenfahne ist relativ einfarbig braun gefärbt. Auf der Grundfärbung zeigen sich je nach Individuum schwarzbraune deutliche, breite Querbinden bis hin zu unregelmäßigen dunklen Flecken. Die Armschwingen sind gleichmäßiger dunkelbraun gefärbt. Sie ähneln in der Färbung den Armschwingen von Milanen, sind jedoch deutlich kleiner. Die Bänderung variiert zusammen mit der hellen Säumung der Innenfahne zwischen stark und kontrastreich bishin zu blass und kaum erkennbar. Die Steuerfedern sind cremebräunlich mit breiten dunkelbraunen Querbinden. Die äußeren Steuerfedern sind etwas blasser. Die zentrale insgesamt etwas dunkler. Der Kontrast der Steuerfedern variiert stark, so können die Querbinden in den äußeren Steuerfedern auch sandbraun gefärbt sein. Die weiblichen Kornweihen sind den weiblichen Wiesenweihen sehr ähnlich. Kornweihen besitzen jedoch eine deutliche Außenfahnenverengung der H6. Eine deutliche Verengung zeigt sich bei der Wiesenweihe meist erst ab der H7.

Juvenile Vögel

Bisher liegen nicht ausreichend Daten vor.

Pluma Número Más Larga
Primaria 10 Por ala 306.5 - 310.0mm n=2
Primaria7 (50%) Primaria8 (50%)
Secundaria 15 Por ala 195.5 - 197.5mm n=2
Secundaria2 (50%) Secundaria1 (50%)
Rectriz 12
Aproximadamente 260.0mm n=1
Rectriz2 (100%)
Anotaciones para los datos de medidas

Número de individuos n

Para las estadísticas de las mediciones de pluma más largas, sólo utilizamos datos de aves que tienen las plumas más grandes presentes. Una pluma rota, perdida o creciente, que podría ser la más larga, descalifica al individuo para la medición. De igual manera, no se incluyen híbridos en las estadísticas, pero aves de diferentes edades (p.ej. gavilanes jóvenes y adultos), sexos (p. ej. gavilanes machos y hembras) y las subespecies se utilizan por igual en el diagrama y, por lo tanto, pueden conducir a una variedad muy amplia de variaciones. Cuanto mayor sea el número de individuos medidos, más precisa será el rango de variación. Los pequeños conjuntos de datos de una o sólo unas pocas aves sólo conducen a resultados aproximados.

Método de medición

The feathers are measured digitally via the scan. A ventral curvature of the feathers is straightened for the measurement, but a caudal curvature is not! Measurements are taken from the start of the calamus to the largest extension of the feather. This does not always have to be the rachis, but can also be the vanes (e.g. in the case of buntings). Special features, such as the wax platelets on the waxwing, are omitted from the measurement.

percentages

The percentages of the individual feathers, e.g. P5, indicate the proportion of individuals in which this feather is the longest of its kind. This information should always be considered in conjunction with the total number of birds measured. An indication of 100% for five individuals is no guarantee that this feather is really always the longest.

2.do a. Hembra
Ad. Hembra
Ad. Macho

Distribución por países

Hawks, eagles and old world vultures

Estado de conservación

  • CITES
    Apéndice 2
  • Regulation (EG) Nr. 865/2006
    Apéndice A
  • Ley Federal de Conservación de la Naturaleza de Alemania §44
    Estrictamente protegida
  • Listado en la ley de caza