Menú

Aguilucho cenizo
Circus pygargus
Especie de Accipitridae

Juv. Hembra
Ad. Macho

Die Wiesenweihe besitzt sowohl einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus, Altersunterschiede im Gefieder, als auch eine rege Variationsbreite von hell bis dunkel.

Adulte Männchen

Adulte Männchen besitzen dunkelgraue, fast einfarbige Handschwingen, manchmal mit leichten Flecken auf der Innenfahne. Proximal hellen sich die Handschwingen auf und erreichen auf H1 ein silbriges Steingrau. Die Armschwingen sind steingrau gefärbt mit einer weißen Aufhellung der Innenfahne und breiten, deutlich abgegrenzten dunkelbraunen bis schwarzen Querbinden. Auf den inneren Armschwingen verschwimmt diese Bänderung und ist auf den Schirmfedern meist gänzlich verschwunden. Die Steuerfedern sind steingrau gefärbt mit einer zum großen Teil rein weißen Innenfahne. Auf dieser Grundfärbung zeigen sich sehr breite dunkle Querstreifen, welche auf der S2 noch dunkelgrau, bis schwarzgrau gefärbt sind und nach außen bis zur S6 in ein rostrot-braun verlaufen. Die S1 ist einfärbig ohne Bänderung zwischen stein- bis dunkelgrau gefärbt mit einem deutlich dunklem Kiel.

Adulte Weibchen

Adulte Weibchen besitzen hellgraue Handschwingen mit einer breiten, dunkelbraunen Querbänderung und einer dunklen Terminalbinde. Die Färbung ähnelt sehr dem Sperber, die Bänder sind jedoch deutlich breiter. Auf den Armschwingen findet sie die selbe Färbung, jedoch ebenfalls mit sehr breiten dunklen Querbinden. Meist passen nur drei Querbinden auf die Feder (inklusive Terminalbinde). Die Steuerfedern des Weibchens ähneln denen des Männchens, sind jedoch von insgesamt etwas kontrastreicher gefärbt. Die Färbung ist bräunlicher statt grau und es zeigen sich ebenfalls Bänder auf der zentralen S1.

Juvenile und immature Vögel

Juvenile Vögel zeigen vorallem auf den Steuerfedern eine orangebraune Grundfärbung auf welchen sich die gleichen Querbinden wie bei den adulten Vögeln finden. Durch die Variationsbreite der Wiesenweihe, können die Handschwingen beispielsweise auch abgedunkelt sein, sodass die Bänderung nur schwach erkennbar ist. Juvenile Vögel, auch männliche, besitzen jedoch so gut wie immer gebänderte Handschwingen und ähneln oft den adulten Weibchen.

Pluma Número Más Larga
Primaria 10 Por ala 300.5 - 316.0mm n=2
Primaria8 (100%)
Secundaria 15 Por ala 163.5 - 173.0mm n=3
Secundaria1 (100%)
Rectriz 12
230.5 - 235.0mm n=2
Rectriz2 (100%)
Anotaciones para los datos de medidas

Número de individuos n

Para las estadísticas de las mediciones de pluma más largas, sólo utilizamos datos de aves que tienen las plumas más grandes presentes. Una pluma rota, perdida o creciente, que podría ser la más larga, descalifica al individuo para la medición. De igual manera, no se incluyen híbridos en las estadísticas, pero aves de diferentes edades (p.ej. gavilanes jóvenes y adultos), sexos (p. ej. gavilanes machos y hembras) y las subespecies se utilizan por igual en el diagrama y, por lo tanto, pueden conducir a una variedad muy amplia de variaciones. Cuanto mayor sea el número de individuos medidos, más precisa será el rango de variación. Los pequeños conjuntos de datos de una o sólo unas pocas aves sólo conducen a resultados aproximados.

Método de medición

The feathers are measured digitally via the scan. A ventral curvature of the feathers is straightened for the measurement, but a caudal curvature is not! Measurements are taken from the start of the calamus to the largest extension of the feather. This does not always have to be the rachis, but can also be the vanes (e.g. in the case of buntings). Special features, such as the wax platelets on the waxwing, are omitted from the measurement.

percentages

The percentages of the individual feathers, e.g. P5, indicate the proportion of individuals in which this feather is the longest of its kind. This information should always be considered in conjunction with the total number of birds measured. An indication of 100% for five individuals is no guarantee that this feather is really always the longest.

Juv.
Juv. Macho

Distribución por países

extant

Afghanistan · Albania · Algeria · Andorra · Armenia · Austria · Azerbaijan · Bahrain · Bangladesh · Belarus · Belgium · Benin · Bosnia and Herzegovina · Botswana · Bulgaria · Burkina Faso · Burundi · Cabo Verde · Cameroon · Central African Republic · Chad · China · Congo · Congo, The Democratic Republic of the · Côte d'Ivoire · Croatia · Cyprus · Czechia · Denmark · Djibouti · Egypt · Eritrea · Estonia · Eswatini · Ethiopia · Finland · France · Gambia · Georgia · Germany · Ghana · Gibraltar · Greece · Guinea · Guinea-Bissau · Hungary · Iceland · India · Iran, Islamic Republic of · Iraq · Ireland · Israel · Italy · Jordan · Kazakhstan · Kenya · Kuwait · Kyrgyzstan · Latvia · Lebanon · Lesotho · Liberia · Libya · Liechtenstein · Lithuania · Luxembourg · Malawi · Maldives · Mali · Malta · Mauritania · Moldova, Republic of · Montenegro · Morocco · Mozambique · Namibia · Nepal · Netherlands · Niger · Nigeria · North Macedonia · Norway · Oman · Pakistan · Palestine, State of · Poland · Portugal · Qatar · Romania · Russian Federation · Rwanda · Saudi Arabia · Senegal · Serbia · Sierra Leone · Slovakia · Slovenia · Somalia · South Africa · South Sudan · Spain · Sri Lanka · Sudan · Sweden · Switzerland · Syrian Arab Republic · Tajikistan · Tanzania, United Republic of · Togo · Tunisia · Türkiye · Turkmenistan · Uganda · Ukraine · United Arab Emirates · United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland · Uzbekistan · Western Sahara · Yemen · Zambia · Zimbabwe ·
source: IUCN 2025. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2025-1 <www.iucnredlist.org>
assessment data: |

Hawks, eagles and old world vultures

Estado de conservación

  • CITES
    Apéndice 2
  • Regulation (EG) Nr. 865/2006
    Apéndice A
  • Ley Federal de Conservación de la Naturaleza de Alemania §44
    Estrictamente protegida
  • Listado en la ley de caza