Menú

Águila real
Aquila chrysaetos
Especie de Accipitridae

immat.

Der Steinadler ist einer der bekanntesten Greifvögel überhaupt. Dementsprechend beliebt sind auch seine Federn. Auch der nordamerikanische Indianerkult trägt dazu bei, dass Steinadlerfedern einer hohen Nachfrage unterliegen. Wie viele andere Adler ist auch der Steinadler meist im fünften Jahr ausgefärbt und wechselt in vier Jahren schrittweise vom Jugend- zum Adultkleid. Adulte Steinadler besitzen dunkelbraune Handschwingen mit einer undeutlichen, dunklen Terminalbinde, einer Aufhellung im oberen Teil der Feder auf welcher sich dunkle, flickige, teils verzerrte Querbinden abzeichnen. Die Aufhellung kann auch silbrig wirken. Manche Individuen haben keine deutlichen Streifen, sondern unregelmäßige Flecken in den Schwingen. Die äußeren Handschwingen besitzen entweder ebenso ein Streifenmuster oder können auch einfarbig braun sein mit einer Innenfahnenaufhellung. Darauf können sich schemenhaft Flecken abzeichnen. Längste Handschwinge ist meist H6 oder H7. In der Außenfahne partiell verengt sind H5 bis H9, H4 teilweise undeutlich. Die Armschwingen folgen der Zeichnung der inneren Handschwingen. Die Schirmfedern können weißlich aufgehellt sein. Die Steuerfedern sind graubraun mit einer breiten schwarzbraunen Terminalbinde. Darunter finden sich breite, verzerrte dunkle Querbinden, teils fleckig und unsymetrisch oder auch mit weißen Flächen.

Juvenile Steinadler sind deutlich grauer im Gefieder. Die äußeren Handschwingen sind graubraun mit einer Aufhellung der Innenfahne und einer weißen Bereifung. Im Flügel nach innen nimmt der Weißanteil deutlich zu, sodass die Federn größtenteils weiß sein können mit einer dunklen graubraunen bis schwarzbraunen Spitze. In den Armschwingen ist die Außenfahne ausgeprägter fleckig braun gefärbt. Hin zu den Schirmfedern ist meist nur noch die Basis weiß. Die Steuerfedern der juvenilen Steinadler sind die durch Indianer bekanntesten Federn. Sie sind größtenteils weiß mit einer schwarzbraunen Terminalbinde. Dazwischen kann der Übergang verschwommen sein, fleckig oder auch definiert abgegrenzt. Zwischen dem juvenilen und dem adulten Federkleid sind nun fast alle Variationen möglich, wobei man an der Annäherung zum Alterskleid das Alter des Vogels ungefähr einschätzen kann. #418 zeigt beispielsweise Steuerfedern, welche zum größten Teil bereits denen adulter Vögel entsprechen, jedoch noch mit deutlicher weißer Bereifung der Außenfahne. Steinadler im zweiten Jahr zeigen nach der Mauser sehr unsaubere Steuerfedern, da die Terminalbinde sich fleckig immer weiter zur Basis ausbreitet.

Pluma Número Más Larga
Primaria 10 Por ala 518.0 - 539.0mm n=4
Primaria6 (75%) Primaria5 (25%)
Secundaria 17 Por ala 360.0 - 400.0mm n=4
Secundaria1 (100%)
Rectriz 12
369.5 - 370.5mm n=2
Rectriz1 (100%)
Anotaciones para los datos de medidas

Número de individuos n

Para las estadísticas de las mediciones de pluma más largas, sólo utilizamos datos de aves que tienen las plumas más grandes presentes. Una pluma rota, perdida o creciente, que podría ser la más larga, descalifica al individuo para la medición. De igual manera, no se incluyen híbridos en las estadísticas, pero aves de diferentes edades (p.ej. gavilanes jóvenes y adultos), sexos (p. ej. gavilanes machos y hembras) y las subespecies se utilizan por igual en el diagrama y, por lo tanto, pueden conducir a una variedad muy amplia de variaciones. Cuanto mayor sea el número de individuos medidos, más precisa será el rango de variación. Los pequeños conjuntos de datos de una o sólo unas pocas aves sólo conducen a resultados aproximados.

Método de medición

The feathers are measured digitally via the scan. A ventral curvature of the feathers is straightened for the measurement, but a caudal curvature is not! Measurements are taken from the start of the calamus to the largest extension of the feather. This does not always have to be the rachis, but can also be the vanes (e.g. in the case of buntings). Special features, such as the wax platelets on the waxwing, are omitted from the measurement.

percentages

The percentages of the individual feathers, e.g. P5, indicate the proportion of individuals in which this feather is the longest of its kind. This information should always be considered in conjunction with the total number of birds measured. An indication of 100% for five individuals is no guarantee that this feather is really always the longest.

Ad.
Ad.
Ad. Hembra
Ad.

Distribución por países

Hawks, eagles and old world vultures

Distribución

Estado de conservación

  • CITES
    Apéndice 2
  • Regulation (EG) Nr. 865/2006
    Apéndice A
  • Ley Federal de Conservación de la Naturaleza de Alemania §44
    Estrictamente protegida
  • Listado en la ley de caza