Troglodytes
Winter wren

Nombre común Nombre científico
Chochín común Troglodytes troglodytes
Chochín gorgicafé Troglodytes aedon

Die Gattung Troglodytes besteht aus drei Zwillingsarten, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen.
Nur der Zaunkönig (T. troglodytes) kommt in der Alten Welt (Europa, Nordafrika, Asien) vor, sowohl der Pazifische oder auch Westliche Zaunkönig (T. pacificus) als auch der Östliche Zaunkönig (T. hiemalis) kommen ausschließlich auf dem Nordamerikanischen Kontinent vor.

Übersicht über die Arten der Gattung Troglodytes:

  • Der Zaunkönig (T. troglodytes) besitzt mit insgesamt 28 Unterarten ein riesiges Verbreitungsgebiet, das von Island über Großbritannien und den Shetlandinseln südwärts bis Nordwest-Afrika, und ostwärts über Gesamt-Europa, Vorder- und Zentralasien, und den Nahen Osten bis nach Japan, China, Korea, Taiwan und Myanmar reicht.
  • Der Pazifische oder auch Westliche Zaunkönig (T. pacificus) bewohnt mit seinen 13 Unterarten die Nördliche Westküste der USA - Alaska, Kalifornien, Oregon, Montana, British Columbia sowie die Aleuten.
  • Der Östliche Zaunkönig (T. hiemalis) hingegen bewohnt die nördliche Ostküste von Nordamerika in 2 Unterarten - er kommt von Süd-Kanada bis Georgia sowie in den Aleuten vor.

Hier eine Übersicht über die Verbreitung der 28 Unterarten des Eurasischen Zaunkönigs:
  • Troglodytes troglodytes troglodytes: Kontinental-Europa und Vorderasien.
  • Troglodytes troglodytes kabylorum: Die Balearen, Süd-Spanien und das nordwestliche Afrika (Marokko, Algerien, Tunesien).
  • Troglodytes troglodytes koenigi: Korsika und Sardinien-
  • Troglodytes troglodytes cypriotes: Kreta, Rhodos, Zypern sowie der Nahe Osten.
  • Troglodytes troglodytes [hyrcanus oder zagrossiensis] (noch nicht ausreichend erforscht bzw. geklärt): Von der Krim bis zum Kaukasus, Nord-Irak und Iran.
  • Troglodytes troglodytes juniperi: Nordwest-Lybien.
  • Troglodytes troglodytes tianschanicus: Vom Nordost-Iran und den südlichen Küstenregionen des östlichen Kaspischen Meeres bis Nord-Afghanistan und einige zentral-asiatische Staaten (Süd-Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan - vom Kaspischen Meer im Westen bis zur Wüste Gobi im Osten).
  • Troglodytes troglodytes pallescens: Kamtschatka und die Komandorskiye Inseln.
  • Troglodytes troglodytes kurilensis: Die nördlichen Kurilen-Inseln Shasukotan and Ushichi.
  • Troglodytes troglodytes fumigatus: Die südlichen Kurilen-Inseln und Japan.
  • Troglodytes troglodytes [mosukei or orii] (noch nicht ausreichend erforscht bzw. geklärt): Die Izu-Inseln und Daito-Inseln.
  • Troglodytes troglodytes ogawae: Das Süd-Japanische Archipel (Tanegashima and Yakushima).
  • Troglodytes troglodytes taivanus: Taiwan.
  • Troglodytes troglodytes dauricus: Ost-Sibirien bis Sachalin, Mandschurei and Korea.
  • Troglodytes troglodytes idius: N-China (Süd-Hebei bis Shandong).
  • Troglodytes troglodytes szetschuanus: Südwest-China (Süd-Shaanxi und Sichuan östlich bis Hupei).
  • Troglodytes troglodytes talifuensis: West-China (Süd-Sichuan bis West-Yunnan) und Nordost-Myanmar.
  • Troglodytes troglodytes subpallidus: Das Himalaya-Areal Afghanistans.
  • Troglodytes troglodytes neglectus: West-Himalaya (Gilgit bis West-Nepal).
  • Troglodytes troglodytes nipalensis: Das Himalaya-Areal von Nepal bis Nordost-Assam und Süd-Tibet.
  • Troglodytes troglodytes magrathi: Die Gebirge der Grenzbereiche von Pakistan und Afghanistan.
  • Troglodytes troglodytes islandicus: Island.
  • Troglodytes troglodytes borealis: Die Färöer-Inseln (Nordatlantik).
  • Troglodytes troglodytes zetlandicus: Die Shetland-Inseln (nördlich von Schottland im Nordatlantik).
  • Troglodytes troglodytes hebridensis: Die Äußeren Hebriden (Schottland).
  • Troglodytes troglodytes fridariensis: Fair Isle (Eine der Shetland-Inseln, Schottland).
  • Troglodytes troglodytes hirtensis: St. Kilda I. (Der westlichste Bereich der Äußeren Hebriden, Schottland).
  • Troglodytes troglodytes indigenus: Irland, die Inneren Hebriden, die Orkney-Inseln, Schottland und England).

Übersicht über die 13 Unterarten des Pazifik-Zaunkönigs mit Verbreitung:
  • Troglodytes pacificus pacificus: Die Küstenbereiche des südwestlichen Alaska bis Kalifornien.
  • Troglodytes pacificus helleri: Süd-Alaska (Kodiak, Afognak and Raspberry islands).
  • Troglodytes pacificus muiri: Die Küstenbereiche des nördlichen Kaliforniens südlich bis Marin County).
  • Troglodytes pacificus obscurior: Die Küstenbereiche des zentralen Kaliforniens (San Francisco bis San Luis Obispo County).
  • Troglodytes pacificus salebrosus: Das innere British Columbia bis ins nordöstliche Oregon und westliche Montana.
  • Troglodytes pacificus alascensis: Pribilof Islands (St. George, St. Paul und Otter).
  • Troglodytes pacificus meligerus: Die westlichen Aleuten (Attu, Agattu, Alaid, Nitzi und Buldir).
  • Troglodytes pacificus kiskensis: Die westlichen Aleuten (Kiska, Little Kiska, Amchitka, Ogliuga).
  • Troglodytes pacificus tanagensis: Die zentralen Aleuten (Tanaga, Adak and Atka).
  • Troglodytes pacificus seguamensis: Die zentralen Aleuten (Seguam, Amutka and Yunaska).
  • Troglodytes pacificus stevensoni: West-Alaska, Amak und Amagat islands.
  • Troglodytes pacificus petrophilus: Die östlichen Aleuten (Unalaska, Amaknak und Akuten).
  • Troglodytes pacificus semidiensis: Semidi Islands (Golf von Alaska).

Übersicht über die 2 Unterarten des Östlichen Zaunkönigs mit Verbreitung:
  • Troglodytes hiemalis hiemalis: Das östliche Nordamerika von Süd-Kanada bis Süd-Georgia.
  • Troglodytes hiemalis pullus: Die Apalachen (das östliche und westliche West-Virginia bis Nordost-Georgia).

Comparación de configuración de ala y cola1

1 According to Hartmann (2000a, 2000b and 2016)