menu

Sky Lark
Alauda arvensis
species of Alaudidae

ad. male
male

Die Handschwingen sind graubraun gefärbt mit einem gräulichen Innenfahnensaum. Auf der Außenfahne findet sich eine helle Kontur, welche auf der H9 fast die ganze Außenfahne einnimmt. Auf den inneren Handschwingen sind ebenfalls die Federspitzen aufgehellt. Die Armschwingen sind ähnlich gefärbt. Die helle Spitze jedoch deutlich verwaschener, sodass der komplette obere Teil der Feder aufgehellt wirkt. Die Spitze der inneren Handschwingen und der Armschwingen ist am Kiel eingekerbt. Diese Form ist charakteristisch für Lerchen, findet sich jedoch auch z.B. bei Stelzen (Motacillidae). An den Schirmfedern fehlt diese Einkerbung. Sie sind etwas vergrößert und vorallem dunkler als die restlichen Armschwingen. Die Außenfahnen haben hellbraune Konturen, welche nach oben hell auslaufen.

Die Steuerfedern sind dunkelbraun gefärbt. Die zentrale S1 ist meist die kürzeste S und graubraun aufgehellt. Die Innenfahne ist teils olivbraun gesäumt. Auf den äußeren Steuerfedern zeigt sich die charakteristische Weiße Zeichnung. Diese nimmt im Steuer nach außen zu, ist jedoch sehr variabel in ihrer Ausdehnung. Zwischen einer leichten weißen Kontur der Außenfahne, über eine komplett weiße Außenfahne bis hin zu einer komplett weißen Feder mit einer quer verlaufenden braunen Innenfahnenbasis ist alles möglich.

Juv. Feldlerchen sind an den deutlich abgegrenzten Außen- und Innenfahnensäumen der Schirmfedern erkennbar. Auf der S1 findet sich häufig neben der stark abgegrenzten hellen Säumung eine Bänderung. "Die S2-S3 haben bräunliche Af-Säume, die S4-S6 ähneln in der Zeichnung denen der ad. Feldlerchen" (Zitat und vgl. Busching 2002, Beitr. Gefiederkd. Morphol. Vögel, Heft 8, 2002). Außerdem kann ab einer Länge von mehr als 86mm der H7 oder 62m der A7 von einem adulten Vogel ausgegangen werden. Der Umkehrschluss funktioniert nicht, da es auch relativ kleine adulte Exemplare geben kann. Die Säume adulter Vögel sind eher verwaschen. Die Geschlechter lassen sich anhand des Gefieders jedoch nicht unterscheiden.

feather number longest
primary 10 per wing 79.5 - 101.0mm n=27
P7 (85%) P8 (15%)
secondary 9 per wing 60.0 - 80.5mm n=26
S1 (15%) S7 (58%) S2 (27%)
retrix 12
64.0 - 84.5mm n=22
R4 (36%) R5 (41%) R3 (23%)
Annotations for measurement data

number of individuals n

For the statistics of the longest feather measurements, we only use data from birds having the largest feathers present. A broken, missing or growing feather, which could potentially be the longest, disqualifies the individual for measurement. Likewise, no hybrids are included in the statistics. However, birds of different ages (e.g. young and adult woodpeckers), sexes (e.g. male and female sparrowhawks) and subspecies are used equally in the diagram and can therefore lead to a very wide range of variation. The greater the number of individuals measured, the more accurate the range of variation. Very small data sets of one or only a few birds only lead to approximate results.

measurement method

The feathers are measured digitally via the scan. A ventral curvature of the feathers is straightened for the measurement, but a caudal curvature is not! Measurements are taken from the start of the calamus to the largest extension of the feather. This does not always have to be the rachis, but can also be the vanes (e.g. in the case of buntings). Special features, such as the wax platelets on the waxwing, are omitted from the measurement.

percentages

The percentages of the individual feathers, e.g. P5, indicate the proportion of individuals in which this feather is the longest of its kind. This information should always be considered in conjunction with the total number of birds measured. An indication of 100% for five individuals is no guarantee that this feather is really always the longest.

ad.
ad.
ad.
juv.
ad.
specimens gallery

country allocations

Songbirds and kin

distribution

conservation status

  • CITES
    not listed
  • Regulation (EG) Nr. 865/2006
    not listed
  • German Federal Nature Conservation Act §44
    protected